Donnerstag den 30.11.2023

19:00 Uhr

WESERBURG, Bremen

30.11 | 19Uhr | WESERBURG | Bremen

Claudia Janet Birkholz

Let´s Talk Music

Über die Erwartungen und Wahrnehmungen von Zuhörer:innen, die in einem Konzert Neue Musik erleben. Wie empfinden wir (Neue) Musik? Und warum kommt sie uns oftmals seltsam und ungewohnt vor?

Am 30.11 um 19:00 Uhr in der Weserburg, Bremen.

Erwartung & Wahrnehmung in der Musik

Wie wirken Klänge?

Mit Prof. Dr. Arvid Kappas als Gast

Wann: Donnerstag 30.11.2023, 19:00 Uhr

Wo: Weserburg Museum für moderne Kunst / Otte Klanghaus
Teerhof 20, 28199 Bremen

Eintritt: 14€ / ermäßigt 8€ (Schüler, Studenten, Rentner)

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Let´s talk music

Das Gesprächskonzert

Claudia Janet Birkholz lädt drei Mal im Jahr zu einem besonderen Gesprächskonzert ein, bei dem sie mit ihren Gästen über Musik spricht und ausgewählte Werke am Flügel spielt.

Ein einzigartiges Format und höchstinformatives Wechselspiel, das einen neuen Zugang zu Fachthemen ermöglicht und gleichzeitig das musikalische Verständnis fördert.

Zu Gast

Prof. Dr. Arvid Kappas

Der Emotionsforscher Arvid Kappas studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und schloss dort 1986 mit dem Diplom ab. Promoviert (PhD) wurde er 1989 am Dartmouth College in New Hampshire, USA.

2003 wurde er zum Professor an der International University, heute Constructor University, in Bremen berufen. Er gilt als ein international anerkannter Experte der Psychologie der Emotionen.

Claudia Janet Birkholz

Die Welt der Claudia Janet Birkholz ist eine Inszenierung, geprägt von hoher technischer Finesse und einer überbordenden Liebe zur Musik. Ihre Begeisterung fokussiert sich auf das Neue in Kunst und Gesellschaft und die Tore ihrer Welt sind weit geöffnet für alle Neugierigen, wie sie selbst eine von ihnen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BEREICHERNDE IMPULSE UND NEUE PERSPEKTIVEN

Eine Offenbarung der unsichtbaren Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen neuer Musik und Forschungsergebnissen, die oft übersehen werden. Durch ihr tiefes Verständnis und ihre einzigartige Fähigkeit, subtile Konzepte zu kommunizieren, schafft sie es, beiden Seiten bereichernde Einblicke und frische Blickwinkel zu bieten.

Wir freuen uns auf sie

Wie wirken Klänge?

Mit Prof. Dr. Arvid Kappas

Wann: Donnerstag 30.11.2023, 19:00 Uhr

Wo: Weserburg Museum für moderne Kunst / Otte Klanghaus
Teerhof 20, 28199 Bremen

Eintritt: 14€ / ermäßigt 8€ (Schüler, Studenten, Rentner)

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.